Einzelgespräche
sind ein
wichtiges Angebot von positiv leben&lieben. Die Themen bestimmen Sie – oder
du, denn auch in der Anrede richten wir uns nach den Wünschen der Menschen, die
kommen. Um Lebens- und Sinnfragen kann es genauso gehen wie um Fragen zu HIV
und AIDS. Dazu kommen oft praktische Themen – Versorgung, Einkommen, Wohnen und
vieles mehr. Wir sind nicht für alles Fachleute. Aber wir haben ein Ohr für
alles, was Menschen bewegt. Und wir wissen, was es bedeutet, mit HIV zu leben
Zu den Öffnungszeiten sind wir persönlich ansprechbar. Um in Ruhe sprechen zu können, ist aber eine Terminvereinbarung sinnvoll. Ein einmaliger Kontakt ist ebenso möglich (persönlich oder telefonisch) wie eine Reihe von Gesprächen, bis hin zu einer dauerhaften Begleitung. Vertraulichkeit ist selbstverständlich, persönliche Begegnungen sind in unseren Räumen oder woanders möglich.
Haus- und Krankenbesuche
Wer selbst
nicht in der Lage ist, sich zu den Aktivitäten oder Angeboten von positiv
leben&lieben aufzumachen, kann auch zu Hause oder im Krankenhaus besucht
werden. Eine Verabredung ist sinnvoll.
Sterbebegleitung, Trauerfeiern und
Trauerbegleitung
Menschen in
Krankheit und beim Sterben zu begleiten ist eine christliche Tradition, der wir
uns verbunden fühlen. Für uns ist selbstverständlich, über den Tod zu reden und
Sterbende wie Angehörige zu besuchen – wer immer es ist. Ehe- und Lebenspartner*innen
genauso wie leibliche Verwandte, befreundete Personen oder Wegbegleiter*innen.
Wir sprechen darum von Zugehörigen. Und wir begleiten Angehörige nach dem Tod,
beim Abschiednehmen und indem wir Trauerfeiern gestalten. Für uns sind das Gottesdienste
– die wir immer persönlich und angemessen gestalten.
Seelsorge im Hamburg Leuchtfeuer
Hospiz
Einmal in der
Woche besuchen wir die Gäste des Hamburg Leuchtfeuer Hospiz. Wir begleiten sie
und ihre Zugehörigen und führen auf Wunsch Trauerfeiern durch. Einmal im Vierteljahr
gestalten wir gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Hamburg Leuchtfeuer Hospiz
eine Gedenkfeier für verstorbene Gäste.
Information und Prävention
Auf Anfrage
bieten wir auch Infoveranstaltung zum Thema HIV und AIDS an. Für Kirchengemeinden
genauso wie für Vereine oder Gruppen. Oft kommen auch Schulklassen oder
Konfirmandengruppen zu uns. Wenn gewünscht ist die Beteiligung von Menschen
möglich, die mit der HIV leben und davon erzählen können.
Offene Treffs und Gruppen
Daneben bietet
positiv leben&lieben auch Möglichkeiten, mit anderen Menschen in Kontakt zu
kommen – Treffs und Gruppen. (hierzu Link!) Einige sind für alle offen
(Montagsfrühstück, Kulturzeit, Spielegruppe), andere für bestimmte Zielgruppen reserviert
(Frauen- und Veteranenfrühstück, Stammtisch und Internationale Männergruppe). Und
bei Interesse können es auch mehr solcher Treffs werden.